Posts mit dem Label Essence werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essence werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Juli 2015

Mein Kampf mit den "Hello Foils" von Essence

Hallo zusammen,

schon vor längerer Zeit habe ich mir die "hello foils" zusammen mit der passenden Transferlösung von Essence gekauft, jetzt habe ich mich endlich dazu aufgerafft, sie zu benutzen (hätte ich es doch nur lieber gelassen).

Zum Vorgehen laut Verpackung: man soll die Nägel lackieren, den Lack gut durchtrocknen lassen, dann die Transferlösung darübergeben, diese 80 - 90 Sekunden antrocknen lassen, und dann mit der Folie drauf rumpatschen.

So weit, so gut, so lief es bei mir ab:

Nägel lackieren, Lack trocknen lassen. Hat geklappt, da habe ich Übung drin. Transferlösung darüber, Sekundenzeiger beobachten, nach fast 90 Sekunden die Folie draufgepappt, abgezogen...... und da hatte ich den Lack an der Folie hängen.....

Ja, toll, so war das eigentlich nicht gedacht... Also habe ich es nochmal versucht, habe diesmal die Transferlösung etwas länger trocknen lassen, Folie drauf.... tja, da war die Transferlösung schon wieder komplett trocken! Ich war schon kurz davor, die Geduld zu verlieren, aber so leicht gebe ich mich nicht geschlagen!

Also habe ich auf den nächsten Nagel die Transferlösung gegeben, ca. 80 Sekunden gewartet, Folie drauf, schön festgedrückt und wieder gewartet, vielleicht 20 Sekunden. Dann die Folie abgezogen, und tatsächlich, es war Folie auf dem Nagel! Leider auch wieder etwas Nagellack an der Folie. Auf diese Weise habe ich dann alle Nägel beklebt, mit mittelprächtigem Erfolg, ich habe immer ein bisschen Nagellack wieder abgezogen.



Also das Ergebnis finde ich eigentlich ganz hübsch, das Design versteckt auch die Löcher im Lack ganz gut, aber es hat mich ziemlich viele Nerven gekostet. Wisst ihr vielleicht, was ich falsch gemacht hab?

Man sieht sich!

Freitag, 24. Juli 2015

Essence "Festival of colours"

Hallo zusammen,

lange, lange hatte ich nicht mehr das Bedürfnis, irgendeinen Lack unbedingt haben zu wollen, doch dann kam Essence mit der "Arriba" LE und der Topper "Festival of colours" hat mich sofort angelacht. Nach einer Nacht darüber schlafen habe ich ihn dann auch gekauft. Er besteht aus unterschiedlich großen Hexgonen und Barglitter in Pastelltönen und rot mit vereinzelten weißen Blumen.

Auf hellen Farben finde ich den Topper durch die Pastelltöne eher witzlos, deswegen habe ich ihn auf Kiko 265 getragen. Auf dem dunklen Blau kommen alle Farben richtig gut raus.



Meine Lieblingskollegin und ich sind uns einig - supersüß! Was meint ihr dazu?

Man sieht sich!

Donnerstag, 23. Juli 2015

Essence Cupcake Topping

Hallo zusammen,

auch aus dem (mittlerweile nicht mehr ganz so) neuen Essence-Sortiment hat mir meine Lieblingskollegin einen Nagellack mitgebracht, diesmal der Topper "Cupcake Topping". Dieser besteht aus roségoldenem bis leicht kupfrigem Barglitter, durch den roten Grundlack wirkt er hier deutlich goldener als im Fläschchen.




Der Auftrag war ganz angenehm, man muss nicht viel rühren um genug Teilchen zu erwischen, hier seht ihr eine Schicht.

Mir gefällt er ganz gut, was meint ihr?

Man sieht sich!

Donnerstag, 28. Mai 2015

Essence Lady Mermaid

Hallo zusammen,

meine Lieblingskollegin hat mir mal wieder einen Nagellack geschenkt, "Lady Mermaid" von Essence. Hauptsächlich wegen des Namens (sie war in dieser Situation dabei), aber auch sonst wirkte der Lack schon im Fläschen ziemlich schön, blau-lila changierend. Dass von dem Effekt auf den Nägeln nicht mehr viel übrigebleiben würde, war mir klar, trotzdem ist es ein schönes Metallicblau mit ganz leichtem Lilastich auf der dem Licht abgewandten Seite des Nagels.



Und da viele gemeint haben, der Lack würde so gut zu meinen Haaren passen, hier noch ein Foto mit diesen:


Lackieren ließ sich "Lady Mermaid" gewohnt gut und deckte in zwei Schichten, auch an der Haltbarkeit habe ich nichts auszusetzen.

Man sieht sich!

Donnerstag, 23. April 2015

Meine Top 5 unter 5 €

Hallo zusammen,

Die "Top 5 unter 5"-Reihe geistert ja schon eine ganze Weile durch die Blogosphäre, aber ich denke, das ist immer wieder interessant, also schließe ich mich dem mal an und zeige euch meine liebsten 5 Produkte unter 5 €.

- P2 pure color Lipstick (1,95 €)


Viele schwören ja auf die Lippenstifte von Catrice, aber mir persönlich sind die zu schmierig, ich mag lieber solche mit einer festeren Konsistenz, die länger haltbar sind, dafür vielleicht ein bisschen austrocknend. Das trifft auf die Pure color Lipsticks von P2 zu, ich habe bisher drei aus der Reihe (Corso Como, Oxford Street und Madison Square), und trage sie wirklich gerne.

- Nagellacke von Essence (1,55 €)


Auch bei Nagellacken haben die von Catrice den besseren Ruf, allerdings finde ich bei Essence die Farbauswahl abwechslungsreicher und qualitativ kann ich keinen Unterschied feststellen. Allerdings habe ich die neueste Version (irgendwas mit Gel im Namen) noch nicht ausprobiert.

- Eyelinerpinsel von Essence (1,45 €)



Davon besitze ich mittlerweile schon den dritten, hier nicht auf dem Bild. Diese beiden sind ältere Versionen, die aktuelle ist grün und leider nur noch in der 2-Meter-Theke bei Müller erhältlich. Die Pinsel sind schön schmal, damit lassen sich gut präzise Lidstriche ziehen uns die Form bleibt auch nach einigen Waschgängen noch erhalten.

- Manhattan Eyebrow Pencil (1,65 €)


Mein erster und bisher einziger Augenbrauenstift, sonst habe ich Puder verwendet. Die Farbe ist nicht allzu Orange, was der Hauptgrund für meine Empfehlung ist. Die Konsistenz ist eher fest, was ich gut finde, da man damit auch dezenter malen kann, aber da hat ja jeder andere Präferenzen.

- Lacura Beauty Top Coat, Aldi Süd (2,99 €)


Hier ist schon das zweite Fläschchen fast leer, normalerweise ist der Lack wirklich klar, er wird nur so rosa, wenn man zu ungeduldig ist :) Ein günstiger, sehr schnell trocknender Überlack, mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen.

Man sieht sich!

Mittwoch, 19. November 2014

Und ich brauchte ihn doch.... (Sally Hansen Pink Dream)

Hallo zusammen,

Wie ich hier bereits erwähnt habe, war ich von lackfeins Anwendung des Topcoats "Pink Dream" aus der Sally Hansen Designer Kollektion hellauf begeistert. Und da "Million Dollar Baby" von Essence kein adäquater Ersatz war, habe ich mich irgendwann doch dazu durchgerungen, ihn zu kaufen. An diesem gefällt mir das größere Farbspektrum der Partikel (von blau, grün, gold, orange bis hin zu kupferrot, was ich auf den Bildern einfach nicht einfangen konnte) und die unterschiedlichen Größen der Teilchen viel besser.

Hier habe ich ihn auf "prom-berry" von Essence (den es glaube ich nicht mehr gibt) lackiert und wie üblich mit dem matte Topcoat von BeautyUK mattiert.




Na, auch so begeistert wie ich? :)

Man sieht sich!

Freitag, 7. November 2014

Dunkle Lippenstifte - Drogerie bis High-End

Hallo zusammen,

ich bin ja gar kein Freund von Unterteilungen in Frühlings-, Sommer-, Herbst-, und Winterfarben, ich trage grundsätzlich zu jeder Jahreszeit worauf ich gerade Lust habe, das kann dann auch mal ein Rouge Noir in Frühling sein. Warum ich mich jetzt mit diesem Lippenstiftthema trotzdem an diese Unterteilung halte, ist die Limited Edition "good girl - bad girl" von Essence.


In dieser gibt es nämlich den Lippenstift "It wasn't me", ein richtig krasses Lila. Leider fürchte ich, dass ihr den nur noch schwer bekommen werdet, ich musste auch erst 4 Drogerien abklappern um noch einen zu kriegen. Ich würde ihn auch nicht in den Himmel loben, er lässt sich leider nur recht ungleichmäßig auftragen, aber ich denke, für einen Preis von 2,25 € ist das zu verkraften.


Mein zweiter Kandidat aus der Drogerie ist Intense Plum von L'Oréal. Leider kommt die Farbe auf diesem Bild nicht mal annähernd an die wirkliche Farbe ran... er ist tatsächlich pflaumig (dieses Bild gibt die Farbe viel originalgetreuer wider)! Er lässt sich angenehm auftragen, das Finish ist nicht zu glänzend und bei mir hält er bis zum Mittagessen.


Einer meiner Favoriten ist Black Metal Dahlia von Obsessive Compulsive Cosmetics (erhältlich bei sephora.com). Das ist kein Lippenstift im klassischen Sinne, sondern ein "Lip Tar", also ein Lippenstift aus der Tube. Viele sagen ja, mit einem Pinsel lässt sich Lippenstift viel präziser auftragen, die sollen mir den Trick erklären, ich komme mit Lippenstiften viel besser klar. Was noch auffällt ist der relativ starke Minzgeruch. Das Finish ist wirklich metallisch, die Haltbarkeit und das Tragegefühl sehr gut.


Über Shame von Urban Decay habe ich euch hier ja schon ausführlich genug vorgeschwärmt.


Das teuerste Exemplar und zugleich die größte Enttäuschung ist Smack von Marc Jacobs (auch von Sephora). Die Farbe fand ich toll, ein ziemlich dunkles, nicht lilastichiges Rot, das Finish matt, mein liebstes. Allerdings habe ich an ihm das gleiche zu bemängeln wie an dem von Essence: der Auftrag ist sehr fleckig, und für einen Preis von fast 25 € kann man wirklich mehr erwarten! 

Ich trage auf allen Bildern keinen Lipliner, um die Farben nicht zu verfälschen, was bei mir allerdings das Gegenteil bewirkt, weil Lippenstifte auf meinen Lippen grundsätzlich heller wirken als bei anderen.

Und jetzt noch zur Auflösung, warum ich auf den Bildern den Hut so tief ins Gesicht gezogen trage:
Ich könnte natürlich behaupten, um nicht von den Lippen abzulenken, oder gar nichts sagen, um möglichst geheimnisvoll zu wirken.... Die Wahrheit ist: ich kam nach Hause, und mein AMU hat einfach überhaupt nicht zu den Lippenstiften gepasst :)


Man sieht sich!

Dienstag, 14. Oktober 2014

Müller Haul

Hallo zusammen,

ohne viel Blabla und Rechtfertigung: ich war bei Müller, habe eingekauft.


Wie jedes Jahr die Winterhandcremes von Essence, alle drei Sorten (je 1,95 €).
Der Duft von Cookies & Almond gefallt mir  am wenigsten, obwohl ich vom Namen das Gegenteil erwartet hatte. Direkt nach dem Auftragen rieche ich einen Hauch Bittermandelaroma, der aber schnell verfliegt und nur einen leicht süßlichen Kosmetikgeruch hinterlässt.
Cherry & Coconut hat mich da schon mehr überzeugt, der Kirschgeruch ist anfangs deutlich dominanter als der vom Kokos, dieser kommt später besser raus.
Vanilla & Cinnamon hält auch, was der Name verspricht, riecht nach Chai Latte :)
Alle drei Sorten sind dickflüssiger als die letzten Jahre, ob das Auswirkungen auf die Pflegeleistung hat, kann ich natürlich noch nicht sagen.


Um den Essence effect lipgloss "jewels in a bottle" bin ich schon herumgeschlichen, seit er rausgekommen ist. Ich stehe ja total auf Flake-Lacke, da dachte ich, kann das auf den Lippen ja auch ganz nett sein (auch wenn ich extrem selten Lipgloss trage). Na ja, über "ganz nett" kam er dann nicht hinaus, die Flakes sieht man auf den Lippen nur, wenn man ganz genau hinschaut. Der Gloss hat übrigens 2,45 € gekostet und ist nur in der 2-Meter-Theke erhältlich.

Dann "musste" ich mir natürlich doch noch den Pink Dream aus der Sally Hansen Designer Collection (7,95 €) kaufen, nachdem ich ihn bei lackfein gesehen und erfolglos versucht habe, einen günstigen Dupe zu finden.

Auch wenn das nicht viel war, besänftigt mich das erstmal wieder für eine Weile, vor allem, weil mir die Handcremes diemal wieder viel besser gefallen als die letzten zwei Jahre (ich wünsche mir immer noch die Strawberry Cream Cupcake zurück).

Man sieht sich!

Freitag, 3. Oktober 2014

Dupeversuch Sally Hansen Pink Dream (à la lackfein)

Hallo zusammen,

mal wieder habe ich bei lackfein ein Design gesehen, das ich unbedingt nachmachen wollte. Ich saß vor dem Bildschirm und dachte "Den (Topper Pink Dream) MUSS ich haben!!!" aber dann ist mir eingefallen, dass ich von Essence den Topper "Million Dollar Baby" habe, an den mich ebenjener von Sally Hansen erinnert hat. Und da ich heute eh meine Nägel neu lackieren musste, habe ich gleich die Gelegenheit ergriffen, das Ganze einmal auszuprobieren.  Als Grundfarbe habe ich die 265 von Kiko verwendet (den es natürlich nicht mehr gibt :-/) und mattiert habe ich mit dem matte Top Coat von BeautyUK.

Ich muss sagen, die Ähnlichkeit ist leider nicht ganz so hoch, wie ich erhofft hatte, somit muss ich mir wohl doch noch den Pink Dream zulegen :)




Man sieht sich!

Mittwoch, 17. September 2014

Essence Aquatix Nail Polish - Under Water Love

Hallo zusammen,

ich hoffe, die Aquatix TE von Essence gibt es noch irgendwo, ansonsten ignoriert diesen Post einfach :)
Ich habe mir nur einen Lack, die 06 Under Water Love, gekauft. Sandlack, was sonst. Das Interessante an diesem Lack ist die recht dunkle Grundfarbe mit dem türkisen Glimmer (irgendwas zwischen Glitzer und Schimmer), wodurch der Lack je nach Lichteinfall beinahe changiert. Ich hoffe, die Bilder bringen das einigermaßen rüber.



Der Auftrag ging leicht und in zwei Schichten war der Lack perfekt deckend. Leider trocknet er sehr langsam, was bei einem Sandlack umso tragischer ist, da man die Trocknung ja nicht mit einem Topcoat beschleunigen möchte. Aber dafür gibt es ja Schnelltrockentropfen oder -sprays.

Man sieht sich!

Montag, 28. Juli 2014

Gesammelte NOTD

Hallo zusammen,

da ich ja in letzter Zeit sehr wenig gebloggt habe, haben sich einige Nagellackfotos bei mir angesammelt, ich habe immer brav welche gemacht, in der Absicht, sie euch zu zeigen! Allerdings ist mir jetzt klar geworden, dass ich die wahrscheinlich nie abarbeiten können werde, also zeige ich euch heute einen ganzen Haufen, einige Fotos sind auch nur mit dem Handy aufgenommen.



Schon ein Stückchen älter, Anny - wild at heart, aber noch erhältlich. Allerdings hat er mir nicht so gefallen, er war mir zu pink (meinem Freund hat er gefallen, so feminin). Hat jemand Interesse? Vielleicht würde ich ihn dann verlosen, er ist nur dieses eine Mal getragen.


Hier trage ich Kikos 358 Peach Rose, darüber Claire's Dizzy, das ganze noch mattiert. Das hatte ich schon ganz vergessen, gefällt mir aber gut durch die Kombination aus der recht neutralen Grundfarbe und dem bunten Topper.


Und jetzt eine Premiere: mein allererster grüner Nagellack! Es handelt sich um die 73 oriental Emerald von Misslyn. Ich bin ewig um ihn rumgeschlichen, bis ich mich dazu überwinden konnte, ihn zu kaufen, und ich bin wirklich froh, es getan zu haben. Ich mag die Misslyn Sandlacke sehr gern, weil sie auch ein bisschen anders sind. Hier gefallen mir besonders die quadratischen Glitzerpartikel.


Essence 181 "Once upon a time". Ich habe ihn von einer Kollegin geschenkt bekommen (weil ich ihn mir gewünscht habe). Die Farbe finde ich toll, Auftrag ist auch einfach, nur muss man ein bisschen aufpassen, wie alle Metalliclacke neigt er etwas zur Streifenbildung.


Zu guter Letzt der Lack, den ich heute trage, den ich aus Berlin mitgebracht habe, Coal Mine von Mineral Fusion. So toll er aussieht, es war doch eine Qual, ihn zu lackieren. Der Deckel ist unglaublich unhandlich, für ein gleichmäßiges Ergebnis braucht er drei Schichten und er trocknet so gut wie gar nicht (mit Schnelltrockenspray und -topcoat ging's) und er stinkt bestialisch, dagegen ist Aceton ein Duftwässerchen :) Aber irgendwie tröstet mich der Anblick doch über all die Qualen hinweg, ich mag ihn :)

Was haltet ihr von gesammelten Nagellackposts? Oder soll ich doch lieber zu jedem einen eigenen machen, auch wenn ich nicht viel darüber schreiben kann?

Man sieht sich!

Sonntag, 22. Juni 2014

Aufgebraucht Blog Edition #1

Hallo zusammen,

nachdem mein letztes aufgebraucht-Video überhaupt nicht gut ankam, habe ich gedacht, verlagere ich meinen Müll auf den Blog.


Nägel:


Essence Nagellackentfernerstift: Irgendwann ist nunmal die Spitze so eingesaut, dass er beim Benutzen nur noch mehr Sauerei macht. Dieses Modell werde ich nicht nachkaufen, da mir die "Spitze" zu breit war und man sie außerdem nicht austauschen konnte.

Ebelin Glasnagelfeile: Schön fein, tat ihren Job über ein halbes Jahr gut, nachgekauft.

Essence Studio Nails Better than gel Nails Top Sealer: Toller Schnelltrockner, allerdings benutze ich jetzt den von Lacura (Aldi Süd), macht seinen Job genauso gut und ist günstiger. Empfehlen kann ich ihn trotzdem, vor allem natürlich für die Norddeutschen.

Ebelin Nagellackentfernertücher Acetonfrei: Ich habe gern Nagellackentfernertücher oder -pads auf der Arbeit, für den "Notfall". Diese waren ok, allerdings ist das Lösungsmittel sehr schnell nach dem Öffnen verflogen, man muss sich also sehr beeilen, um alle Nägel einer Hand mit einem Tuch zu schaffen. Und der Geruch war ganz furchtbar.

Ebelin Nagellackentferner acetonfrei: Der schlechteste Nagellackentferner, den ich je probiert habe. Man braucht unglaublich viel und muss sehr lange auf den Nägeln damit rumrubbeln, um auch nur einfachen Cremelack runterzubekommen. Der acetonhaltige ist auch nicht viel besser, wenn ich den endlich leer habe, werde ich wieder auf den von Müller umsteigen.

Augen:


Manhattan Eyeshadow Base: War ok, gibt aber bessere. Hat Glitzerpartikel und ist mir leider eingetrocknet.

Benefit They're Real Mascara: Diese recht teure Mascara hat mich sehr enttäuscht, da sie mit meinen Wimpern nicht mehr gemacht hat, als sie schwarz einzufärben. Also eigentlich ein totaler Reinfall, AAAAABER sie hat so gut gehalten wie keine andere. Selbst wasserfeste Mascaras hinterlassen mit der Zeit doch einen leichten Grauschleier unter meinen Augen, diese überhaupt nicht. Deswegen habe ich sie meist über der I <3 Extreme getragen, um diese ein bisschen zu "versiegeln". Dafür ist sie mir trotzdem zu teuer, ich werde sie wohl nicht nachkaufen, habe mir aber mal die That Gal zum Ausprobieren gekauft. Vielleicht hält die ja genauso gut und macht auch noch meine Wimpern schön.

Essence I <3 Extreme Volume Mascara: Je nach Tagesstimmung liebe ich den Effekt, denn sie macht sehr dicke Wimpern (Rose Tyler Wimpern :)). Allerdings krümelt sie ganz extrem, also ohne haltbare Mascara darüber kaum zu tragen, und auf keinen Fall auf den unteren Wimpern. Werde ich mir sicherlich mal wieder kaufen, habe jetzt aber noch sehr viele zum Ausprobieren da.

Rival de Loop Magic Volume Mascara in Braun: Ich habe gerne mal eine braune Mascara, diese war sehr dunkel, der Unterschied zu einer schwarzen war aufgetragen kaum sichtbar. Sie hat die Wimpern sehr schön getrennt, kein extremes Ergebnis, aber genau das, was ich haben wollte. Leider ist sie sehr schnell eingetrocknet, vielleicht werde ich sie mir auch mal nachkaufen.

Catrice Lashes to kill False Lashes Volume Mascara: Fand ich gar nicht gut. Hat jeglichen Schwung aus meinen Wimpern genommen und sie irgendwie "durcheinander" aussehen lassen.

Gesicht:


Rival de Loop 3 in 1 milde Reinigungstücher Apfeltraum: roch sehr lecker, waren auch besser als die Hydro-Reinigungstücher und im 10er Pack ideal für unterwegs. Die Sorte gibt es nicht mehr, aber ich kann mir gut vorstellen, die Mango-Variante nachzukaufen. habe die Mango-Variante nachgekauft.

Balea pflegende Reinigungstücher: kaufe ich immer wieder nach, weil sie die Haut nicht so sehr austrocknen wie andere, ich verwende sie aber nur in Ausnahmefällen zum Abschminken.

Rival de Loop  Hydro Pflegemaske: habe ich schon ausführlich darüber berichtet, Nachkaufprodukt.

Balea Feuchtigkeitsmaske: war ok, aber die von RdL fand ich besser.

La Roche Posay Effaclar Duo: als Wundermittel bei Mitessern angepriesen, hat es bei mir auch bei regelmäßiger Anwendung nichts gebracht.

Alverde sensitiv Tagescreme Hamamelis Kamille: war mir nicht reichhaltig genug, hat aber auch keine Reizungen o.ä. verursacht.

Körperpflege:


Balea Hirschtalg Fußcreme: war nicht schlecht, aber die Urea Fußcreme hat bei mir die Hornhautbildung länger hinausgezögert.

L'Occitane Karité Handcreme (Probe): Hat gut gepflegt, aber sie war mir zu stark parfümiert, hat so nach Oma-Kosmetik gerochen, wenn ihr wisst, was ich meine. Für den Preis gibt sie auch nicht die überwältigende Pflegewirkung, die ich erwarte.

Heymountain Orange & Spice Soap (Probe): roch unglaublich gut und hat die Haut nicht ausgetrocknet. Ich fürchte allerdings, das wird eine Wintersorte gewesen sein. Jetzt kann ich mir gut vorstellen, auch mal eine Seife mitzubestellen.

The Body Shop Candied Ginger Body Scrub: auch hier mochte ich den Duft sehr gerne, auch eher winterlich, aber ich kann sowas das ganze Jahr ab :) die Peelingkörner hatten für mich genau die richtige Größe und Menge, ich bin in Sachen Peeling aber auch eine Memme. Leider momentan auch nicht erhältlich.

Rituals Duschschaum Yogi Flow: Nicht mein Lieblingsduft, wie deklariert blumig, jedoch (zum Glück) nicht der typische Rosenduft. Die Konsistenz ist aber ein einziger Traum, ein richtig schön weicher, pflegender Schaum. Ich werde mich nochmal durchschnuppern und mir sicherlich mal wieder einen kaufen.

The Body Shop Mango Body Butter (Probe): Pflegewirkung und Duft waren gut, es gibt aber Duftrichtungen, die ich lieber mag und außerdem habe ich noch Unmengen von Pröbchen davon.

Garnier Mineral Ultra Dry: Das beste Deo, das ich bisher probiert habe, nur der Geruch hat mich gestört, aber seit neuestem gibt es auch eine Parfumfreie Version!

Haarpflege:


The Body Shop Rainforest Moisture/Nutrition Conditioner: hat mit meinen Haaren überhaupt gar nichts gemacht.

Wells System Professional Balance Scalp Lotion: war deutlich besser als die von Guhl, aber nicht so gut wie die von la Biosthetique.

Ja, das war jetzt ziemlich viel, das hat sich auch über Monate angesammelt, ich werde das nächste Mal nicht mehr so lange warten (es sei denn, ich erhalte gegenteiliges Feedback)

Man sieht sich!

Freitag, 6. Juni 2014

Mein erstes Gradient....

Hallo zusammen,

Fazit: mit ein bisschen Übung könnte es ganz gut werden :)
Ich habe mich natürlich mal wieder für meine Lieblingsfarben gelb, orange und rot entschieden, und ich bin wirklich froh, dass ich so ein dunkles Rot benutzt habe, in der Kombination war es doch sehr viel heller.



Erstaunlicherweise ist mir die rechte Hand sogar besser gelungen (bin Rechtshänder) als die linke. Da mir das ganze noch ein bisschen zu ungleichmäßig war (vor allem am linken kleinen Finger) habe ich noch einen Topper darübergegeben, der das ganze schön kaschiert hat.



Ich kann mir tatsächlich gut vorstellen, das nochmal auszuprobieren, es ist doch sehr effektvoll.


Benutze Produkte:
- Essie Blanc (als Base)
- P2 Square affaire statically Yellow
- Essence 46 wake up!
- Sally Hansen Red Zin*
- Essence Special effect Topper 23 million dollar baby
- Lacura (Aldi Süd) Topcoat

Man sieht sich!

*PR-Sample

Dienstag, 20. Mai 2014

Amu in pink

Hallo zusammen,

heute ohne viel Blabla zwei der Produkte aus meinem letzt DM-Haul in Aktion. Leider sind die Fotos alle nicht besonders gut geworden, nur zwei waren einigermaßen vorzeigbar.



Zum Einen habe ich den Eyeliner 020 Purple Sparkles aus der Dresscode Happy LE von P2 benutzt, zum anderen auf den unteren Wimpern die pinke Mascara Contains Carmine von Essence.

Auf den Oberen Wimpern trage ich die False Lash Effect up to 24 hours Mascara von Maxfaktor, auf den Lippen den Lippenstift All about Cupcake von Essence.

Wie gesagt, nicht viel Blabla, man sieht sich :)