Posts mit dem Label swatch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label swatch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Müller Look-Box Dezember 2014

Hallo zusammen,

Wenn man einmal Glück hat, dann aber so richtig (leider ist das Gegenteil aber auch der Fall)!

So habe ich zusätzlich zu den DM-Lieblingen auch bei der Verlosung für die aktuelle Müller Look-Box gewonnen. Diese erscheint im Gegensatz zu den DM-Lieblingen unregelmäßig alle paar Monate, somit wird auch jede Runde neu verlost. Auch diese Box kostet 5 €. Aber jetzt zum Inhalt (ich weiß, das Bild ist nicht besonders gut, ich bin gerade dabei, meine neue Kamera kennenzulernen, habt Geduld):


Sally Hansen Nagellack Belle of the Ball:
War meine ich dieses Jahr mal in einer LE, Auf der Karte steht "Prelaunch", kommt also wohl bald ins Standardsortiment. Die Farbe gefällt mir auf jeden Fall, ich entdecke so langsam violett für mich :)

Christina Aguilera Woman EdP:
Mir persönlich gefällt der Duft nicht, und da ich ganz schlecht im Düfte beschreiben bin, hier die Beschreibung von Douglas:
Die blumig-fruchtige Herznote aus Pflaume, Pfingstrose und Jasmin wird dabei flankiert von einem exotischen Fruchtsorbet in der Kopfnote und einer unwiderstehlichen Kombination aus Vanille und Edelhölzern im Fond


L'Oréal False Lach Schmetterling Intenza Mascara:
Spannend, die Schmetterlingsmascara wollte ich schon lange, habe mir aber immer gesagt "erst, wenn du eine andere leer gemacht hast". Sie verspricht genau das, was ich haben will, voluminöse, aufgefächerte Wimpern. Mal gespannt, inwieweit sie das halten kann.

Astor Soft Sensation Color & Care Lipstick 501 Full of red:
Lippenstift = immer gut; roter Lippenstift = noch besser; etwas dunkler = kann man nichts verkehrt machen! (auf dem Swatch sieht er leider etwas heller aus als in echt, wie gesagt, neue Kamera)

Bee Natural Lip Shimmer Rose:
Das beim zweiten Lippenprodukt ist das ganze schon wieder etwas anders, stark glänzend und recht transparent, also eher ein getönter Lippenbalsam, nicht ganz so meins.


Fing'rs French Nails + Nagelfeile:
Also eigentlich gefallen mir weder French Nails noch eckige Nägel, aber so Aufklebenägel wollte ich schon länger mal probieren, also ok. Nagelfeilen kann man immer gebrauchen!

Make Up Factory Nagellack 185 Mocca Cream:
Grundsätzlich kann man sagen, alles, was als "nude" bezeichnet werden kann, ist bei mir fehl am Platz :) aber ich habe schon eine Abnehmerin für den Lack.

Jeanne en Provence Rose Envoûtante Handcreme:
Eigentlich ist Handcreme bei mir immer gut aufgehoben, aber ich mag Rosenduft überhaupt nicht, und diese Creme bestätigt das auch.

Außerdem waren noch drei Pröbchen drin, Einmal vom "Nude Illusion" Makeup von Catrice, in der hellsten Nuance *jubel*, außerdem ein Herrenduft von Ducati und eine Miniatur von Roberto Cavallis "Aqua".

Leider steht auf der Karte nicht der Preis der einzelnen Produkte, es steht nur "Gesamtwert über 60 €" und das glaube ich gerne. Für mich hat sich die Box absolut gelohnt, allein schon die Mascara kostet mehr als 5 €, dann noch der Nagellack, der Lippenstift... Ich finde die Box toll!

Man sieht sich!

Dienstag, 14. Oktober 2014

Müller Haul

Hallo zusammen,

ohne viel Blabla und Rechtfertigung: ich war bei Müller, habe eingekauft.


Wie jedes Jahr die Winterhandcremes von Essence, alle drei Sorten (je 1,95 €).
Der Duft von Cookies & Almond gefallt mir  am wenigsten, obwohl ich vom Namen das Gegenteil erwartet hatte. Direkt nach dem Auftragen rieche ich einen Hauch Bittermandelaroma, der aber schnell verfliegt und nur einen leicht süßlichen Kosmetikgeruch hinterlässt.
Cherry & Coconut hat mich da schon mehr überzeugt, der Kirschgeruch ist anfangs deutlich dominanter als der vom Kokos, dieser kommt später besser raus.
Vanilla & Cinnamon hält auch, was der Name verspricht, riecht nach Chai Latte :)
Alle drei Sorten sind dickflüssiger als die letzten Jahre, ob das Auswirkungen auf die Pflegeleistung hat, kann ich natürlich noch nicht sagen.


Um den Essence effect lipgloss "jewels in a bottle" bin ich schon herumgeschlichen, seit er rausgekommen ist. Ich stehe ja total auf Flake-Lacke, da dachte ich, kann das auf den Lippen ja auch ganz nett sein (auch wenn ich extrem selten Lipgloss trage). Na ja, über "ganz nett" kam er dann nicht hinaus, die Flakes sieht man auf den Lippen nur, wenn man ganz genau hinschaut. Der Gloss hat übrigens 2,45 € gekostet und ist nur in der 2-Meter-Theke erhältlich.

Dann "musste" ich mir natürlich doch noch den Pink Dream aus der Sally Hansen Designer Collection (7,95 €) kaufen, nachdem ich ihn bei lackfein gesehen und erfolglos versucht habe, einen günstigen Dupe zu finden.

Auch wenn das nicht viel war, besänftigt mich das erstmal wieder für eine Weile, vor allem, weil mir die Handcremes diemal wieder viel besser gefallen als die letzten zwei Jahre (ich wünsche mir immer noch die Strawberry Cream Cupcake zurück).

Man sieht sich!

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Urban Decay Shame + Venom

Hallo zusammen,

Wie lange war ich auf der Suche nach einem richtig dunklen Lippenstift, der auch an mir dunkel rauskommt. Was habe ich alles durch: L'Oréal (intense plum), P2 (Corso Como), Marc Jacobs (Smack), Kat von D (Wolvesmouth)..... Ich habe jetzt einige dunkle Lippenstifte, aber immer noch keinen, der mir (an mir) dunkel genug ist.

Bis Dienstag, als ich endlich die Gelegenheit hatte, den neuen Urban Decay Counter im Breuninger zu stürmen. Dort entdeckte ich tatsächlich einen Lippenstift, der fast schwarz aussah, ohne ein bisschen lila. Als dann die Verkäuferin kam und ich ihr mein o.g. Leid klagte, schlug sie mir vor, die Lippen mit einem dunklen Lipliner zu grundieren. WARUM BIN ICH DA NICHT SELBST DRAUFGEKOMMEN??? Ich benutze schließlich immer einen Lipliner, allerdings einen transparenten. Sie gab mir den 24/7 Glide-On Lip Pencil in der Farbe Venom, den dunkelsten, den sie hatten, auf dem ich den Lippenstift in der Farbe Shame ausprobierte. Nach dem Blick in den Spiegel war mir klar: die Suche hat ein Ende! Der ist wirklich sehr dunkel, sogar an mir (auf den Bildern wirkt er noch einen Ticken heller als in echt) und keinerlei Tendenz ins Lilane oder Braune.



Liner "Venom" solo

Venom + Shame


Der Lipliner ist sehr weich und ließ sich leicht auftragen, der Lippenstift ist sehr cremig und glossig, was ich für die Farbe aber in Kauf nehme :) die Haltbarkeit ist dafür erstaunlich gut, jedoch auch nicht überragend, bei mir hält er bis zum Mittagessen durch. Kurzum - ich musste mich zusammenreißen, ihn nicht den dritten Tag hintereinander zu tragen, was bei mir eigentlich nie vorkommt, ich liebe ihn!

Man sieht sich :)

 

Mittwoch, 10. September 2014

Gesammelte NOTD - Bregenz

Hallo zusammen,

Ich hatte ja in Bregenz bei Bipa "ein paar" Nagellacke gekauft. Inzwischen habe ich sie fast alle getragen (außer dem Liner) und zeige sie euch hier mal wieder zusammengefasst.


Angefangen hatte ich mit Neon Flamingo von Look by Bipa. Dieser ist wie die meisten Neonlacke semimatt (warum eigentlich?) und nicht besonders deckend, hier seht ihr drei Schichten, und ganz deckend ist er damit immer noch nicht.


Also habe ich ihn beim nächsten Mal über weiß (Essie - Blanc) lackiert. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich meine, das waren zwei Schichten. Da ich beim kleinen Finger reingedatscht habe, habe ich gleich noch den cosmic snow Topper von b.pretty darüber ausprobiert. Den stelle ich mir gerade auf einem ganz dunklen Rot auch toll vor.


Als nächstes kam dann frosted Purple von Gosh dran. Ich finde, die Farbezeichnung trifft es ganz gut. Es ist ein recht grober Sandlack mit teilweise größeren Pailletten darin. Er funkelt auch wirklich ordentlich!


Glitter lilac aus der coloured Sand Reihe von Look by Bipa ist dunkler, wärmer und feiner, die Glitzerpartikel sind golden. Da ich ihn ja schon beim Haul mit seductive von P2 verglichen habe, habe ich diesen zum Vergleich auf dem kleinen Finger. Wie man sieht, ist eine Ähnlichkeit da, aber sie sind doch deutlich unterscheidbar, seductive ist deutlich heller und pinker.

So, ich muss sagen, der Einkauf hat sich wirklich gelohnt, ich mag die Lacke alle, und bis auf den Neon sind sie auch alle unkompliziert.

Man sieht sich!

Freitag, 1. August 2014

Zoeva Rodeo Belle Palette

Hallo zusammen,

Ich habe mir mal wieder eine Palette gekauft, natürlich keine langweilige, die jeder hat (ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man 87 neutrale Töne unterscheiden kann).
Schon als die ersten Fotos der neuen Zoeva-Paletten veröffentlicht wurden, wusste ich, dass ich die Rodeo Belle haben will.



Auf den ersten Blick haben mich Hot Wind (grün) und Bang Bang (rot) überzeugt, zwei Farbtöne, die ich schon länger suche, aber auch ein paar andere Farben fand ich interessant. Aber damit ihr euch ein Bild machen könnt, auf zu den Swatches!

v.l.n.r.: Early sunrise, Rodeo Ready, Cactus Flower, Western Diva, Bang Bang


Early Sunrise ist fast matt, ein leichter Schimmer ist drin, den man eigentlich nur auf dem Swatch sieht. Nein, er ist nicht schlecht pigmentiert (im Gegenteil), der Ton entspricht nur annähernd meiner Hautfarbe.

Rodeo Ready sieht auch auf den ersten Blick matt aus, hat aber ganz feine Glitzerpartikel drin, sehr interessant.

Cactus Flower ist aber tatsächlich matt, ich mag diesen Rosaton, weil er nicht zu Mädchenhaft ist.

Western Diva fand ich auch gleich sehr spannend, diese goldenen Glitzerpartikel in der relativ dunklen Grundfarbe machen den Lidschatten zu etwas besonderem.

Bang Bang - Der Name beschreibt die Farbe mMn schon ziemlich gut:) alle anderen Farben hätten noch so langweilig sein können, allein schon wegen dieser Farbe hätte ich mir die Palette gekauft! Mir gefällt die Farbe, nicht zu hell und nicht zu dunkel, ein schön kräftiges Rot, der Schimmer ist perfekt, nicht zu dezent und nicht zu aufdringlich... ich glaube, ich lasse das Schwärmen jetzt mal lieber :)


v.l.n.r.: Yee Haw, Hot Wind, Smoking Gun, Day Money, Deadshot


Yee Haw wirkt auf den ersten Blick nicht besonders spektakulär, ein stark schimmerndes Hellblau, aber auf den zweiten Blick zeigt sich, dass er zu grün changiert! Ich habe es leider nicht wirklich einfangen können, auf den zweiten Bild erkennt man den Effekt ansatzweise.

Hot Wind war wie gesagt, die zweite Farbe, die mir gleich "musst du haben" gesagt hat. Ihr glaubt gar nicht, wie schwer es ist, ein klares Mittelgrün zu finden!

Smoking Gun erinnert mich tatsächlich sehr an Metall, im Pfännchen wirkt er blau, aufgetragen hat er eher die Farbe von Graphit.

Auch Day Money verliert viel von seinem Blauanteil beim auftragen, aber hier ist er noch besser erkennbar.

Deadshot hat mich auf den ersten Blick ein bisschen an Blackheart aus der Naked 3 Palette (was für mich die interessanteste Farbe darin ist) erinnert (ich habe sie nicht selbst, kann also nur von Bildern im Netz ausgehen), hat aber nicht allzu viele Gemeinsamkeiten. Deadshot ist Anthrazit (andere sehen da einen Bordeauxanteil, ich nicht) und hat weniger, dafür größere rote Glitzerpartikel.

Alles in allem kann ich sagen: Ich LIEBE diese Palette! An der Qualität der Lidschatten gibt es nichts auszusetzten, sie sind gut pigmentiert, und nur Deadshot verursacht minimalen Fallout. Das Beste finde ich, dass sie so vielseitig ist, man kann sogar neutrale AMUs damit schminken. Mehr dazu im nächsten Post, da habe ich mal 4 oder 5 gesammelt. Ach ja, gut verblenden lassen sie sich auch.
Also falls euch die Farben zusagen (ich weiß natürlich, die sind nicht für jeden), kann ich die Palette nur empfehlen, ansonsten könnt ihr euch ja mal die anderen Paletten au der Reihe anschauen, ich kann mir nicht vorstellen, dass da große Qualitätsunterschiede herrschen (ich werde mir vielleicht auch noch eine bestellen... natürlich nicht die natural).

Man sieht sich!

Freitag, 25. Juli 2014

XXL-Froschbox

Hallo zusammen,

Ich weiß, ich habe mich schon wieder eine ganze Weile nicht blicken lassen, bei mir herrscht einfach gerade ganz schöner Stress.

Jessica alias Frosch hat mich gefragt, ob ich nicht eine normale oder XXL-Froschbox zum Sonderpreis bestellen möchte, wenn ich einen Artikel darüber schreibe. Wie hätte ich da nein sagen können?!? Also habe ich mich für die XXL-Version entschieden, wenn schon, denn schon :) ich muss zugeben, der Normalpreis von 50 € ist schon ganz schön happig, aber dafür ist sie auch richtig prall gefüllt und individuell auf eure Wünsche abgestimmt. Aber auch die Normalgröße (für 25€, beides übrigens inkl. Versand) macht schon einiges her. Genauere Infos bekommt ihr in meinem letzten Froschbox-Post oder auf der Facebookseite.




Natürlich war die Box auch wieder außerordentlich Liebevoll verpackt, ihr seht es ja. Oben drauf lag eine Wellnessüberraschung, bestehend aus Tee (zum Glück lauter Früchtetee), Teelichtern, einer Glücksmomente-Gesichtsmaske und zwei Seifen-Glibber-Bobbel-Dingern (Oh man, meine Umschreibungen sind echt der Knüller... eigentlich soll es nicht eklig klingen, aber irgendwie krieg ich das nicht hin). Dann ist da die (thematisch jeden Monat neu gestaltete) Froschkarte und die Obligatorische Grüne Tüte.


Sie hat auch noch coole Frosch-Sevietten gefunden und ein Teil (das Reinigungsmousse von ganz unten) darin eingepackt, das wollte ich euch nicht vorenthalten (sowie ich es mit den ganzen Organzasäckchen getan habe).


Jetzt erstmal zu den Körperpflegeprodukten, eigentlich gehört die Reihenfolge ja umgekehrt, schließlich duscht man sich zuerst und cremt sich dann ein... Ich habe vielleicht Probleme! Also, da ist zum Einen die Neutrogena Deep Moisture Bodylotion. Viel habe ich noch nicht davon gehört, aber das bisschen war positiv. Natürlich kein besonderer Duft, riecht ein bisschen wie Nivea, der Focus liegt auf der Pflege. Zum Anderen ein Duschgel von Bruno Banani in der Duftrichtung "Magic Woman". Dangerous Woman habe ich als Duft, das hätte besser gepasst :) aber auch dieser Duft gefällt mir ganz gut, jedoch nicht so gut, dass ich ihn mir kaufen würde. Ich kann ganz schlecht Düfte beschreiben die ich nicht konkret etwas zuordnen kann, es hat ein bisschen was von Zitrusfrüchten, und ich hab leider keine Ahnung, wie sich die Geruchsrichtung nennt, auch noch diesen typischen "Parfümgeruch".


Und zu meiner großen Freude war auch sehr viel Dekoratives drin (entschuldigt bitte die Wassertropfen, ich hatte gerade Haare gewaschen....).
Dazu gehörte der french manicure pen soft rose von nails hands feet. Mit Nagelzeug kann man bei mir ja nicht viel falsch machen (außer, ich habe ich schon, ist auch schon ein paar Mal passiert), aber wofür ich den nutzen werde, muss ich mir noch überlegen.
Ich hatte mir einen Nagellack gewünscht, geworden ist es einer der Sand Style Lacke von P2 (Sandlacke kann man nie genug haben), von dem ich Vollpfosten natürlich vergessen habe, die Farbe abzuschreiben, und jetzt liegt er daheim....
Auf die Lash Diva Mascara von P2 freue ich mich auch schon, da ich noch keine perfekte gefunden habe, probiere ich gerne neue Mascaras aus.


Dann gab es noch ein Lidschattenquattro von Rebecca Bonbon (erhältlich bei Müller, ich weiß nicht, ob auch woanders), leider ist auf der Verpackung nicht deutlich gekennzeichnet, ob die Farbe London oder meet me at Brick Lane heißt. Dieses Hellblau darin hat mich zuerst etwas abgeschreckt, aber die beiden dunklen Farben gefallen mir außerordentlich gut! Die beiden hellen Farben sind matt, das dunklere Blau ist schon fast metallisch schimmernd und gefällt mir durch seinen außergewöhnlichen Farbton sehr gut, dadurch, dass noch Grau- und leichte Grünanteile drin sind. Die dunkelste Farbe ist kein Schwarz, es ist minimal bläulich, was man aber nur bei genauem Hinsehen merkt. Der Lidschatten ist an sich matt, mit winzigen Glitzerpartikeln drin.

v.l.n.r.: Jelly Pong Pong, P2 Dance with somebody!, Astor vivid green*

Ich durfte auch noch einen P2 Smokey Eye Stylist in der Farbe 120 Dance with somebody! auspacken, ein dunkles, recht bläuliches Grün. Da das  jetzt schon mein dritter grüner Lidschattenstift ist, habe ich die beiden anderen mal danebengeswatcht: links einer von Jelly Pong Pong, auf dem ich leider mal wieder keine Farbbezeichnung finde, in der Mitte der von P2, rechts vivid green von Astor*.

oben: Thomas Sabo Lipgloss, unten Isadora Marvelous Mauve

Auch zwei Lippenprodukte waren dabei, zum Einen der Lipgloss von Thomas Sabo (auf dem ich verzweifelt eine Farbbezeichnung gesucht habe und dann nach einiger Recherche festgestellt habe, dass es nur eine Farbe gibt), sehr transparent, etwas rötlich. Ich habe ihn schon getragen, er klebt ein bisschen, hält nicht überragend lange, aber für einen Gloss auch nicht schlecht, gibt den Lippen einen Hauch Farbe, gefällt mir! Zum Anderen ein Mini-Lippenstift von IsaDora, der perfect Moisture Lipstick in 152 Marvelous Mauve. Ich hatte mich schon unglaublich über das Label "matt" gefreut, matte Lippenstifte sind einfach meine liebsten, allerdings ist das, was er abgibt, ganz und gar nicht matt, er ist sehr stark schimmernd. Auch nicht schlecht, die Farbe und der Effekt gefallen mir trotzdem.


Hier ist der ganze Rest: Das Melt Away Reinigungsmousse von bebe more, woher wusstest du, dass ich auch noch auf der Suche nach dem perfekten Abschminkprodukt bin?!? Und jede Menge Pröbchen, besonders spannend ist für mich natürlich das Nagellackentfernertuch und der Handbalsam, die Zahncreme hätte ich vor drei Wochen gebraucht!

Wie ihr vielleicht merkt, bin ich diesmal von der Box wirklich begeistert, und beim Auspacken habe ich mir immer wieder gedacht "Soooo viel habe ich dir doch gar nicht erzählt!", denn sie passt wirklich perfekt zu mir! Also wenn ihr wirklich eine individuell auf eure Wünsche zugeschnittene Box wollt, kann ich sie euch nur ans Herz legen.

Man sieht sich!

*PR-Sample

Freitag, 25. April 2014

Ein kleiner Kiko-Haul

Hallo zusammen,

bitte entschuldigt die schlechten Bilder zur Zeit, ich bin gerade dabei, meine neue Kamera kennen zu lernen, so langsam wird es schon besser!

Während der Glamour Shopping Week (ich weiß, auch schon ein Weilchen her) war ich endlich mal wieder bei Kiko einkaufen (ich freu mich ja so auf den Herbst, wenn Kiko endlich nach Stuttgart kommt (und Primark und Zara Home und Bershka und Urban Outfitters....), das war nämlich eine halbe Weltreise mit den Öffentlichen). Aber zum Glück sind alle meine Errungenschaften zumindest online noch erhältlich :)


Was ihr auf alle Fälle noch bekommt, ist der Nagellack 358 in Peach Rose. Zur Zeit fahre ich total auf Pfirsichtöne ab, und das, obwohl ich noch vor einem halben Jahr überhaupt nichts mit der Farbe anfangen konnte. Wer weiß, vielleicht gefällt mir ja bald pink :-D
Der Lack lässt sich gut auftragen und deckt in zwei Schichten.

Außerdem habe ich noch zwei Denim Nail Lacquers aus der Boulevard Rock LE gekauft, die 461 Art Poppy Red und 465 British Jeans. Das Finish ist semi-matt, allerdings erinnert es mich überhaupt nicht an Jeans, sondern an Wachs, was ich auch viel schöner finde. Der rote ist mein persönlicher Ersatz für Cult Nails Kiss, kein exakter Dupe, aber für mich ähnlich genug.

Und der eigentliche Grund, weshalb ich unbedingt zu Kiko musste, war die Coral Burgundy Palette 101 aus der Bad Girl? LE. Die Farben entsprechen absolut meinem Beuteschema, und ich hatte bisher noch keinen gut deckenden Bordeauxton gefunden. Und ich muss sagen, die Palette überzeugt mich wirklich. Die Pigmentierung ist ordentlich, die Lidschatten sind schön weich im Auftrag und die Farben gefallen mir natürlich außerordentlich.



Die Nagellacke sind gerade alle reduziert auf 1,90€, die Lidschattenpalette kostet immer noch 12,90€, was sie meiner Meinung nach aber auch wert ist.

Ich mag alle meine Einkäufe, dazu werden auch noch jeweils gesonderte Posts kommen, und ich werde ab Herbst sicherlich öfter bei Kiko einkaufen.

Man sieht sich!

Montag, 31. März 2014

Orly Galaxy FX - Black Hole und Starburst

Hallo zusammen,

was bin ich zur Zeit unmotiviert, das ist nicht mehr feierlich... deswegen heute zwei Lacke auf einmal, weil ich einfach keine Lust hatte, großartig was zu schreiben. Ich weiß, die Bilder sind auch nicht sonderlich gut geworden, ich weiß auch nicht, was das zur Zeit ist.

Als Erstes seht ihr Black Hole, eine Schicht auf einer Schicht schwarem Lack. Es ist ein schwarzer Jellylack mit kleinen roten, mittleren weißen, großen roten und blasslilanen (von denen aber nur sehr wenige auf den Nägeln ankommen) Partikeln und blauem Barglitter. Wie man sieht ist der Lack sehr vollgepackt mit den Teilchen, und die Base ist auch nicht extrem transparent, ich gehe davon aus, dass man ihn in drei Schichten auch allein deckend bekommen kann.



Starburst ist ein Lack, der allgemein nicht sehr beliebt zu sein scheint, aber mir gefällt er unheimlich gut. Auf den Bildern trage ich zwei Schichten auf einer Schicht weißem Lack (solo könnt ihr ihn bei Elena sehen). Auch hier ist wieder unglaublich viel Glitter drin, hauptsächlich kleinerer goldener und kupferner, ganz kleiner roter und ganz großer silberner (der wie bei Black Hole schwer auf den Nagel zu bringen ist). Die Base ist weiß und relativ transparent, bei genauerem Hinsehen hat man auch nach zwei Schichten noch Unregelmäßigkeiten im weißen Lack darunter gesehen.



Ich mag beide Lacke sehr gern (auch wenn sie sich die großen Teilchen in Starburst hätten sparen können, zumal man sie kaum sieht, wenn man mal eines erwischt), sie sind mal wieder was anderes, Black Hole durch die Kombination aus den verschiedenen Glitterarten und Starburst allein durch die Farbkombination. Starburst kann ich mir auch gut über farbigem Lack vorstellen, der macht dann wahrscheinlich eine Pastellfarbe daraus.

Man sieht sich :)

Montag, 17. März 2014

Ein großer Mac-Haul

Hallo zusammen,

Diesen Monat hat sich meine Mac-Sammlung schlagartig verdoppelt, ich kann mir auch nicht so ganz erklären, was da passiert ist :)
Ich habe das nicht alles auf einmal gekauft, sondern in drei Anläufen (ich habe aber den Fehler gemacht, zu überschlagen, was ich zusammen dafür gezahlt habe....).

Als erstes habe ich mir zwei Lidschatten gekauft, Coppering und Star Violet.



Coppering ist noch recht leicht zu beschreiben, ein schimmernder Kupferton. Star Violet ist da doch deutlich schwieriger, da er auch je nach Lichteinfall anders wirkt. Ein sehr rötliches Violett, je nach Licht wirkt der Schimmer eher pink oder eher kupferfarben... muss man sich einfach selbst ansehen.

An dem Tag, als Jasmin mich geschminkt hat, habe ich mir auch zwei der verwendeten Produkte gekauft, den Fluidline in Sassy Moss und das Pigment in Lily White.





Lily White ist ein leicht goldener Highlighterton.
Sassy Moss ist ein Grün, wie ich es noch nie als Eyeliner gesehen habe, richtig schön kräftig, mit minimalster Tendenz ins Blaue.

Aber der eigentliche Grund, warum ich so oft bei Mac war, ist Rihanna, um genau zu sein, der Lippenstift Viva Glam Rihanna. Als ich allein die Verpackung zum ersten Mal gesehen habe, fing ich schon an zu sabbern, redete mir aber ein, dass ich genug rote Lippenstifte habe und diesen nicht auch noch brauche... bis ich ihn bei Magi gesehen habe. Da war es endgültig um mich gesehen, und ich lief über 2 Wochen lang immer abwechselnd zu Breuninger und Douglas, weil die ihn einfach nicht bekommen hatten! Natürlich habe ich ihn dann doch irgendwann bekommen, und ich habe tatsächlich keinen ähnlichen Lippenstift in meiner Schublade. Ein dunkleres Rot mit goldenem Schimmer, der nicht auffällt, aber das Gesamtbild doch beeinflusst. Und er passt wundervoll zu meinen Haaren, noch besser, als es auf den Bildern den Anschein hat.




Hier auf den Augen Sassy Moss und auf den Lippen Rihanna, ich liebe beide!

Man sieht sich!

Mittwoch, 5. Februar 2014

Splatter Effect Lacke von Claire's

Hallo zusammen,

ich habe es mal wieder nicht lassen können. Nachdem ich auf mystylehit einen neuen Lack von Claire's gesehen habe, wusste ich: da muss ich hin. Grün würde ich zwar nie tragen, aber meine Hoffnung hat sich erfüllt, und es gibt ihn noch in anderen Farben. Ich meine, es gab noch eine vierte, aber die hat mich offensichtlich nicht angesprochen.
Aber jetzt zu meinen beiden Neuerrungenschaften (ich musste mich sehr zusammenreißen, nicht auch noch ein paar Topper mitzunehmen):


Es sind die Farben Blue Splatter und Orange Splatter (das kann man sich wenigstens merken) und haben jeweils 3,99€ gekostet.

In einer sehr transparenten Jellybase schwimmen in ausreichender Menge schwarze und weiße Kreise und Hexagone in verschiedenen Größen, sowie schwarze Stäbchen. Der Auftrag funktioniert ganz gut, man muss nicht schieben oder Tupfen, um die Partikel gut zu verteilen, das Ablackieren.... na ja, Glitzerlack halt :)

Aber jetzt zu Tragebildern:


Blue Splatter solo in drei Schichten.




Orange Splatter in einer Schicht über orangenem Cremelack.


Mein Fazit:
Den Effekt  finde ich toll, er erinnert micht an die vielen Indie-Lacke, die so in der Blogosphäre herumgeistern, allerdings werde ich sie nur noch über einem Farblack tragen, weil sie mir Solo einfach zu transparent sind.

Man sieht sich!

Montag, 27. Januar 2014

Meine Ausbeute des neuen Catrice-Sortiments

Hallo zusammen,

Am Samstag war ich nichtsahnend beim Müller, und was sehe ich da? Das neue Catrice-Sortiment ist da! Von da an hat mich die fiese Stimme in meinem Kopf nicht mehr losgelassen, die nur noch "Kaufen! Kaufen! KAUFEN!!!" schrie.... na ja, es hält sich trotzdem noch in Grenzen, einige Nagellacke waren schon weg, die werde ich mir dann ein anderes Mal anschauen müssen.


Mitkommen durften die drei Nagellacke 01 Royal REDing aus der neuen Crushed Crysals Reihe, 47 Orango Bloom, ein Metallicorange, ich konnte ihn einfach nicht stehen lassen, und den Topper 50 Glitterazzi, ein relativ grober Flakie-Topper, der hauptsächlich Blauanteile hat. Dann noch den "Made to stay soothing Lip Laquer" (konnte man den Namen nicht noch ein bisschen länger machen) in der Farbe Let's red loud. Davon auch gleich ein Lippenswatch:


Eines muss ich meinem ersten Eindruck vorwegnehmen: Ich trage eigentlich nie Lippgloss. Zuerst (wie man auf dem Bild vielleicht erkennen kann) hatte ich Schwierigkeiten, ihn gleichmäßig aufzutragen. Die Farbe gefällt mir ganz gut, auch wenn ich sie mir ein bisschen kräftiger vorgestellt habe. Außerdem klebt er ein bisschen, aber aus o.g. Grund kann ich nicht beurteilen, ob das mehr oder weniger als bei anderen Glossen ist.

Und da ich meine Nägel eh frisch lackieren musste, kann ich euch auch gleich den Crushed-Crystals-Lack zeigen:


Leider ist der rein optisch nicht ganz meins, da die "Sandpartikel" matt sind, und nur einzelne Glitzerpartikel dazwischen sind. Matte Sandlacke gefallen mir einfach nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es da draußen genug Mädels gibt, denen es gefällt. Auftragen ließ er sich ganz gut, er trocknet nicht hyper-schnell, aber noch in Rahmen. Leider musste ich am zweiten Tag schon Tipwear feststellen, aber ich habe auch abgespült unde Haare gewaschen.
Aber so kann ich wahrscheinlich den Orango Bloom früher lackieren, hat alles seine Vorteile :)

Und, auf was stürzt ihr euch vom neuen Sortiment?

Man sieht sich!