Posts mit dem Label Zweitverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zweitverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Juli 2015

Haarpflege aus der Küche

Hallo zusammen,

seit einer Weile beschäftige ich mich ausgiebiger mit Haarpflege und vor allem mit Alternativen zu den üblichen Drogerieprodukten.

Hierfür habe ich natürlich viel eingekauft, aber das geht teilweise einfacher und günstiger!



Für die Wäsche habe ich schon ausprobiert:

  • Roggenmehl


Einfach mit lauwarmem Wasser zu einer Pampe zusammenrühren und ab auf die nassen Haare damit. Durch das Mischungsverhältnis von Mehl zu Wasser könnt ihr die Konsistenz ganz leicht selbst bestimmen. Die Wäsche ist damit sehr sanft, trotzdem waren meine Haare danach sauber, auch wenn ich deutlich länger zum Auswaschen gebraucht habe. Meine Kollegin war der Meinung, dass meine Haare dadurch stärker glänzen!

  • Zitrone und Natron

Foto von pixabay


Das genaue Gegenteil der Roggenmehlwäsche, eine sehr aggressive Methode. Gut geeignet, wenn ihr eine zu dunkel geratene Haarfarbe ausbleichen wollt, allerdings greift das auch die Haare recht stark an (funktioniert auch mit Limettensaft, Hauptsache sauer).

Auch für die Pflege gibt es ein paar Hausmittelchen:

  • ÖL, ÖL, ÖL!!!


Ja, das ultimative Haarwundermittel ist Öl. Ob als Kopfhautkur, als Intensivkur vor dem Waschen, nach dem Waschen in die Spitzen, um die Feuchtigkeit einzuschließen, oder als "Anreicherung" für Spülungen oder Haarkuren. Auch bei der Auswahl des Öls gibt es viele Möglichkeiten, es gibt z.B. leichte und schwere Öle. Wenn eure Haare viel Pflege wollen, könnt ihr es mit Olivenöl probieren, habt ihr eher feines Haar, das schnell klätschig wird, wäre z.B. Kokosöl besser geeignet. Mehr Infos dazu findet ihr z.B. hier.

  • Joghurt oder Quark

Foto von pixabay
Sind gute Eiweißlieferanten, außerdem sind Quark- oder Joghurt-Öl-Kuren auch gut geeignet, Farbe zu ziehen. Meine Haare mögen das leider nicht, aber viele schwärmen davon.

Das ist mal eine sehr kleine Auswahl an alternativen Harpflegemöglichkeiten, im Langhaarnetzwerk kann man sich da tagelang einlesen, das sind einfach nur die, die ich schon ausprobiert habe.

Habt ihr vielleicht noch den ein oder anderen ultimativen "Geheimtipp" für mich?

Man sieht sich!

Mittwoch, 3. September 2014

Geleyeliner mischen

Hallo zusammen,

ich kam heute morgen auf die glorreiche Idee, dass mein Eyeliner zu meinem Lippenstift passen sollte. Letzterer stand bereits fest (Corso Como von P2), somit brauchte ich noch einen dunkelroten Eyeliner. Da ich einen solchen nicht besitze, habe ich etwas von meinem roten von Make Up Forever und dem schwarzen von Maybelline mit dem Eyelinerpinsel (bzw. zwei verschiedenen, damit ich nachher nichts von der anderen Farbe im Töpfchen habe) auf eine Gesichtsmaskenverpackung gegeben und dort mit einem der Pinsel zusammengemischt.


Das ging erstaunlich leicht, nur hatte ich zu viel schwarz erwischt, sodass die Farbe nachher dunkelbraun wurde. Morgens vor der Arbeit hatte ich aber keine Geduld, noch mehr rot dazuzumischen, an dunkelbraunem Eyeliner ist schließlich auch nichts auszusetzen :)




Ich weiß natürlich, dass die Idee nicht übermäßig neu oder innovativ sein wird, aber ich hätte mich gefreut, wenn ich da mal früher dran gedacht oder sie irgendwo gelesen hätte.

Habt ihr schonmal  mit eurem Makeup herumgemischt?

Man sieht sich!

Freitag, 23. Mai 2014

Look Outlook Silk & Salt

Hallo zusammen,

endlich schaffe ich es mal, bei einem Look Outlook von Magimania mitzumachen. Für die Jahreszeit-Themen kriege ich nichts auf die Reihe, da für mich Farben einfach nichts mit Jahreszeiten zu tun haben.

Diesmal gibt es allerdings ein Silk & Salt Spezial, zur Nachfolgeplattform von Mystylehit.
Vorgabe war ein Makeup oder Naildesign , dass sich thematisch eben mit Seide oder Salz beschäftigt. Ich dachte mir aber, entweder oder kann ja jeder, ich probiere beides! :)

Also habe ich meine Nägel mit einem der (relativ) neuen Satin Surpreme Polishes von P2, der Farbe 010 creamy tea lackiert. Das Finish dieser Lacke kann ich nur als seidig bezeichnen, womit schonmal Punkt 1 abgehakt wäre :) dann habe ich in den noch feuchten Lack haushaltsübliches Salz gestreut, ich habe versucht, einen Übergang von viel Salz am Nagelbett zu keines an den Spitzen hinzukriegen, was mir teilweise sogar gelungen ist. Dadurch fällt leider das besondere Finish des Lacks nicht mehr so sehr auf, mir gefällt es trotzdem, aber seht selbst:




Das einzige Problem dabei ist, das die Salzkörner überhaupt nicht gut im Lack halten, bei jeder Berührung fallen sie ab. Nach etwa 10 Minuten sahen meine Nägel so aus:


Allerdings finde ich das auch irgendwie ganz witzig.

Hier noch meine sehr überschaubare Liste an verwendeten Materialien:


- Basecoat von Rival de Loop young
- P2 Satin Supreme polish in 010 creamy tea
- Speisesalz.

Man sieht sich!

Freitag, 2. Mai 2014

Statement-Kette mal anders

Hallo zusammen,

was kommt dabei raus, wenn zwei Menschen aufeinandertreffen, die gerne Blödsinn labern (In diesem Falle unser EDVler und ich)? Zum Beispiel eine Kette aus einem Arbeitsspeicher.

Und wenn man sich schon die Mühe macht, eine Kette zu basteln, kann man ja auch gleich einen Post draus machen :)

Aaaaalso, man braucht dazu:
- einen ausrangierten, viel zu kleinen Arbeitsspeicher
- eine Kette, gold oder silber nach persönlichem Geschmack, da im Arbeitsspeicher beide Farben vorkommen passt beides, ich habe ich für 45 cm Länge entschieden
- Metallringe in Farbe der Kette, um sie am Arbeisspeicher zu befestigen


Die Umsetzung ist ganz einfach. Erstmal die Kette möglichst mittig durchtrennen.


Dann feststellen, dass man ja etwas braucht, um den Arbeitsspeicher an der Kette zu befestigen, also noch zum Müller rennen und Metallringe besorgen. Zwei davon leicht auseinanderbiegen, einen durch das Loch im Arbeisspeicher und das letzte Kettenglied fädeln und wieder zusammendrücken.


Das gleiche auf der anderen Seite, schon ist die Arbeitsspeicher-Kette fertig.


Jetzt bleibt nur noch: Tragen!


So, manchmal müssen auch nicht ganz ernstgemeinte Posts sein, man sieht sich!

Samstag, 19. Oktober 2013

Handyhülle à la KiSa

Hallo zusammen,

Ich mag ja alles, was bunt oder knallfarbig ist. So war ich auf der Suche nach einer schönen Handyhülle (ohne würde es keine zwei Monate überleben), habe aber keine gefunden, die auch nur annähernd meinen Vorstellungen entspricht, also habe ich mir eine einfache transparente gekauft.
Eines Abends kam mir dann ein Gedanke.... Ich habe viel zu viele Nagellacke, von denen ich wahrscheinlich in meinem Leben keinen leermachen werde.....
Also habe ich meinen Flur komplett mit Zeitungspapier ausgelegt, mir ein ppar Nagellacke geschnappt, die Hülle (mit der Innenseite nach oben, damit der Lack später nicht abblättert) auf die Zeitung gelegt und mit den Lacken wild drauf losgespritzt. Vom Ergebnis war ich dann positiv überrascht, es sieht tatsächlich aus, als hätte ich sie mir so gekauft (bis auf den einen Dätscher, wo ich mit dem Pinsel auf die Hülle gekommen bin)!
Ich habe sie dann noch über Nacht trocknen lassen, und seitdem kann ich mich nicht daran sattsehen!


Nur so als kleine Inspiration, falls ihr auch keine passende Handyhülle findet und zu viele Nagellacke habt :) Natürlich kann man mit den Farben auch variieren, ich habe es so bunt wie möglich gemacht, ich kann es mir aber auch sehr gut mit verschiedenen Tönen aus einer Farbfamilie vorstellen.

Gefällt sie euch auch so gut wie mir?
Man sieht sich!